Normen und Labels
Wir achten darauf, dass unsere Produkte den europäischen CE-Normen entsprechen. Dafür werden die Materialien und die Konzeption unserer Produkte in unabhängigen Laboren getestet.
Eine Auswahl unserer Textilprodukte trägt das Label OEKO-TEX® STANDARD 100, das die Abwesenheit schädlicher Substanzen garantiert.
Für unsere Holzspielzeuge haben wir uns dafür entschieden, verschiedene Qualitäten von FSC-zertifiziertem Holz zu verwenden, das heißt aus verantwortlich bewirtschafteten Wäldern stammend. Sowie wasserbasierte Farben zu verwenden.
Zusätzlich zu den Tests unserer Labore wird bei jedem Produktionsschritt und beim Wareneingang in unseren Lagern eine interne Qualitätskontrolle durchgeführt.
Entdecken Sie im Detail alle unsere Zertifizierungen.
Die Zertifizierungen und Labels der Marke Trois Kilos Sept
OEKO-TEX® STANDARD 100
Das Label OEKO-TEX® STANDARD 100 ist eine unabhängige internationale Zertifizierung, die garantiert, dass Textilien auf schädliche Substanzen getestet wurden. 1992 eingeführt, ist dieser Standard zu einer Referenz in Sachen Textilsicherheit geworden und deckt den gesamten Produktionsprozess vom Garn bis zum fertigen Produkt ab.
Was das für Sie bedeutet:
Artikel mit diesem Label wurden strengen Tests unterzogen, um das Vorhandensein schädlicher Substanzen zu erkennen und so sicherzustellen, dass sie gesundheitlich unbedenklich sind. Sie haben somit die Gewissheit, dass jeder Bestandteil des Artikels, einschließlich Garne, Knöpfe und andere Zubehörteile, getestet wurde und den strengen Kriterien der Zertifizierung entspricht.
Die in den Produkten verwendeten Pigmente und Farbstoffe werden ebenfalls getestet, um sicherzustellen, dass sie keine toxischen Substanzen wie Azofarbstoffe freisetzen, die Allergien oder Hautirritationen verursachen können.
Das Label OEKO-TEX® STANDARD 100 berücksichtigt auch die Risiken von Allergien und Irritationen, die bestimmte Chemikalien verursachen können. Die Artikel werden auf ihr Potenzial bewertet, allergische Reaktionen oder Hautirritationen zu verursachen.
Mit OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifizierte Produkte sind konform mit nationalen und weltweiten Gesetzen zu Sicherheit und öffentlicher Gesundheit.
Zuverlässige Quelle zur Vertiefung:

FSC® (Forest Stewardship Council)
Der Forest Stewardship Council® (FSC®) ist eine 1993 gegründete internationale Nichtregierungsorganisation, die sich der Förderung einer verantwortlichen Waldbewirtschaftung weltweit widmet. Das FSC® etabliert Normen basierend auf Prinzipien verantwortlicher Forstwirtschaft, unterstützt von Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsakteuren.
Was das für Sie bedeutet:
• Nachhaltige Bewirtschaftung: Produkte mit dem FSC®-Label stammen aus verantwortlich bewirtschafteten Wäldern und gewährleisten den Erhalt der Biodiversität, der Ökosysteme und der Rechte der lokalen Bevölkerung.
• Rückverfolgbarkeit: Das FSC® garantiert eine Rückverfolgbarkeitskette vom Wald bis zum fertigen Produkt und versichert Ihnen, dass die Holzspielzeuge für Babys, die Sie kaufen, aus verantwortlichen Quellen stammen. Entdecken Sie die Vorteile von Holzspielzeug für Babys.
https://www.troiskilossept.com/blog/quels-sont-les-avantages-des-jouets-en-bois-pour-bebe/
Zuverlässige Quelle zur Vertiefung:

Warum sind diese Labels wichtig?
Die Labels OEKO-TEX® STANDARD 100 und FSC® sind zuverlässige Indikatoren für Produkte, die Ihre Gesundheit und die Umwelt respektieren. Sie ermöglichen es Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen, indem Sie Artikel bevorzugen, die hohen Standards für Sicherheit und Nachhaltigkeit entsprechen. Durch die Wahl dieser Zertifizierungen beteiligen Sie sich an einem verantwortlichen Konsum und fördern ethische und nachhaltige Praktiken in der Textil- und Forstwirtschaft.
Die europäischen Normen, die bei Trois Kilos Sept auf unsere Produkte angewendet werden
Die Sicherheitskriterien für Schlafsäcke nach Norm NF EN 16781: 2018
Alle unsere Schlafsäcke für Babymädchen oder -jungen entsprechen der Norm NF EN 16781: 2018
Diese Norm stellt sicher, dass der Schlafsack keine Gefahr für Ihr Kind während des Schlafs darstellt. Um konform zu sein, muss er den Sicherheitsanforderungen entsprechen, um die Hauptrisiken zu vermeiden:
- Erstickung: Der Halsausschnitt des Schlafsacks muss entsprechend dem Alter Ihres Babys an den Hals angepasst sein, damit es nicht hineinrutscht und erstickt,
- Hyperthermie: eine zu hohe Temperatur. Das Maß für Wärmewiderstand namens TOG ist ein Referenzindikator, um den idealen Schlafsack je nach Temperatur des Babyzimmers und je nach Jahreszeit zu finden. (Zum Beispiel entspricht ein TOG 0,5 einem Sommerschlafsack, ein TOG von 2: einem Übergangsschlafsack, ein TOG 3: einem Winterschlafsack.
- chemische Risiken: Das Produkt darf keine schädlichen Substanzen enthalten, die mit der Haut des Babys in Kontakt kommen können.
- die Nicht-Entflammbarkeit der Materialien
- Verletzungen im Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Reißverschlüssen und Druckknöpfen (Schnitte oder Verschlucken kleiner Teile)
Die Sicherheitskriterien für Bettumrandungen und Gitterschutz nach Norm NF EN 16780: 2018
Diese Norm stellt sicher, dass die Konzeption und die Materialien der Bettumrandungen und Gitterschutz für Babys keine Gefahr für Ihr Kind während des Schlafs darstellen. Um konform zu sein, müssen sie den Sicherheitsanforderungen entsprechen, um die Hauptrisiken zu vermeiden:
- Erstickung und Strangulation: eine solide Befestigung, damit das Produkt nicht zusammenbrechen und Ihr Baby bedecken kann und keinen Zugang zu Schnüren hat, die es strangulieren könnten.
- Stürze: eine an die Position des Lattenrosts des Bettes angepasste Höhe, damit das Kind sie nicht als Stütze für die Füße nutzen kann und dem Kind ermöglicht, zu klettern und aus dem Bett herauszukommen.
- chemische Risiken: Das Produkt darf keine schädlichen Substanzen enthalten, die mit der Haut des Babys in Kontakt kommen können.
- die Nicht-Entflammbarkeit der Materialien
Die Sicherheitskriterien für Babybettdecken nach Norm NF EN 16779-1: 2018
Unsere warme Bettdecke für Babys entspricht der Norm NF EN 16779-1: 2018, die für Bettdecken für Kinder ab 12 Monaten bis zu 3 Jahren gilt.
Diese Norm garantiert:
- Eine gute Atmungsaktivität, um Erstickungsrisiken zu vermeiden.
- Eine angepasste Wärmeisolierung, um Überhitzung zu vermeiden.
- Die Abwesenheit von toxischen Produkten in Geweben und Polsterung.
- Die Nicht-Entflammbarkeit
Die Sicherheitskriterien für Wickelauflagen nach Norm NF EN 12221: 2023
Wie alle unsere Produkte durchlaufen unsere Wickelauflagen zahlreiche Sicherheitstests und entsprechen den geltenden Normen.
In Europa ist die geltende Norm die Norm EN 12221, sie gilt für Wickelauflagen und andere ähnliche Vorrichtungen für Kinder bis zu 9 kg. Diese Norm garantiert:
- Die Stabilität: Die Matratze muss so konzipiert sein, dass Kipprisiken vermieden werden, wenn sie auf einer Wickelunterlage oder erhöhten Fläche in häuslicher Umgebung verwendet wird.
- Die Stabilität: Sie muss das Gewicht eines Babys bis zu 9 Kilogramm tragen, ohne sich zu verformen oder zu beschädigen.
- Sichere Materialien: Die Matratzen müssen frei von Chemikalien, Formaldehyd, Phthalaten oder schädlichen Flammschutzmitteln sein.
- Nicht entflammbare Materialien
- Eine ergonomische Konzeption: Die Wickelauflage muss groß genug sein, damit Ihr Kind seine Arme, Hände und Beine ausstrecken kann. Um Rollen und Sturzrisiko zu vermeiden, muss sie Ränder haben, um es in liegender Position zu stützen und das Sturzrisiko zu vermeiden.
Diese Normen ermöglichen es, maximale Sicherheit zu gewährleisten, die wesentlich ist, wenn das Baby beginnt, sich unvorhersehbar zu bewegen.
Die Aufnahme der Wickelauflage in die europäische Norm für Wickelvorrichtungen für den Hausgebrauch EN 1222-1: 2023 ist in Arbeit. Wir haben nicht auf die Veröffentlichung der Norm gewartet, um die notwendigen Tests zur Bewertung von Sturzrisiken, Toxizität und Entflammbarkeit unserer Produkte im Labor durchzuführen.
Da jeder Kauf für das Baby Überlegung verdient, erklären wir Ihnen die Wichtigkeit der Wickelauflage in einem dedizierten Artikel.
Die Sicherheitskriterien für Silikongeschirr nach Norm NF EN 14372: 2004
Unsere Teller, Besteck und Becher aus Silikon für Kinder entsprechen der Norm NF EN 14372: 2004, sie stellt sicher, dass die Sicherheitsanforderungen bezüglich Materialien, Konstruktion, Leistung von Besteck und Tafelgeschirr, das für die Verwendung durch ein Kind unter 36 Monaten zum selbstständigen Essen oder mit Hilfe einer anderen Person bestimmt ist, erfüllt werden. Das heißt:
- Keine Komponente darf brechen, reißen oder sich trennen (Verletzungs- oder Verschluckungsrisiko kleiner Elemente)
- Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, müssen frei von gesundheitsschädlichen Substanzen für das Baby sein (ohne BPA, ohne Phthalate und andere Inhaltsstoffe).
- Die Utensilien müssen waschbar (Hygiene beachtend), funktional sein: geeignet zum Erwärmen von Lebensmitteln, ergonomisch und für kleine Hände und erste Nahrungsentdeckungen konzipiert.
Die Sicherheitskriterien für Babyspielzeug
Alle unsere Entwicklungsspielzeuge für Babys tragen die CE-Kennzeichnung, was bedeutet, dass sie den europäischen Sicherheitsnormen entsprechen, deren 3 wichtigste sind:
- EN 71-1: 2014+A1: 2018: mechanische und physikalische Eigenschaften
- Gefahrenbewertung: Nahtfestigkeit, Stabilität (für eine Wippe), Einklemmen, Zerquetschen, Strangulation, Erstickung, Asphyxie (Verschlucken kleiner Teile), Schnitte, Verletzungen, Stromschlag, Verbrennungen, Hörstörungen….
- Sie enthält spezifische Anforderungen für Spielzeug, das für Kinder unter 36 Monaten, für Kinder unter 18 Monaten und für solche bestimmt ist, die zu jung sind, um allein zu sitzen. Gemäß der Richtlinie 2009/48/EG bedeutet "bestimmt für die Verwendung durch", dass Eltern oder die Aufsichtsperson vernünftigerweise aus den Funktionen, Abmessungen und Eigenschaften eines Spielzeugs ableiten können müssen, dass es für die Verwendung durch Kinder der angegebenen Altersgruppe bestimmt ist. Daher werden für die Zwecke dieser Europäischen Norm weiche gepolsterte Spielzeuge mit einfachen Halte- und Kuschelfunktionen zum Beispiel als Spielzeug betrachtet, das für Kinder unter 36 Monaten bestimmt ist.
- EN 71-2:2020: Nicht-Entflammbarkeit
- EN 71-3:2019+A1:2021: Prüfung auf Abwesenheit von Schwermetallen (Aluminium, Cadmium, Chrom….)
Sowie die Abwesenheit von toxischen, krebserregenden und besonders besorgniserregenden Substanzen in allen Materialtypen (Textilien, Kunststoffe, Silikon…), die die Gesundheit Ihres Babys sowie die Umwelt gefährden.
Warum sind diese Normen wichtig?
Diese Normen und Labels sind da, um Ihr Baby vor Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Babyprodukten zu schützen. Beim Kauf bei Trois Kilos Sept können Sie mit vollem Vertrauen kaufen. Jedes Produkt ist sorgfältig konzipiert, um das Wohlbefinden und die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.