Kostenlose Lieferung ab 35€ Einkaufswert* - Zahlen Sie in 4 Raten mit Paypal oder Alma

Verbessert den Alltag von Frühgeborenen und ihren Familien

Verein "Un petit plus"

Der Verein "Un petit plus" ist ein gemeinnütziger Verein. Gegründet 2004 vom gesamten medizinischen und paramedizinischen Personal der Neonatologie- und Neonatalen Intensivstationen von Chambéry.

Das kleine Plus

Sie hat zum Ziel, den Komfort und die Umgebung der hospitalisierten Neugeborenen einerseits und die Betreuung ihrer Familien andererseits zu verbessern.

Der Verein trägt seinen Namen zu Recht, denn er ermöglicht es, die "kleinen Extras" des Alltags dieser Familien zu finanzieren, die nicht vom Krankenhausdienst finanziert werden.

Heute, geleitet von 20 Mitgliedern, darunter die Präsidentin Ludivine Decottignies (Kinderkrankenschwester seit 2007), entstehen viele Projekte dank der Großzügigkeit der Familien, externer Spenden, aber auch durch Aktionen der Vereinsmitglieder wie die Erstellung und der Verkauf von Kochbüchern, Kalendern, Kuchenverkauf, Weihnachtsmarkt usw.

« Nous prenons à cœur d'apporter un petit plus dans le quotidien difficile des familles »
Ludivine Decottignies
Directrice de l'Association "Un petit plus"

Frühgeborene und sehr frühe Frühgeborene

Ein Kind gilt als Frühgeburt, wenn es vor 8,5 Schwangerschaftsmonaten geboren wird. Es gibt 3 Stufen der Frühgeburtlichkeit:

  1. Mittlere Frühgeburtlichkeit: Geburt zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche.
  2. Extreme Frühgeburtlichkeit: Geburt zwischen der 28. und 32. Schwangerschaftswoche.
  3. Sehr extreme Frühgeburtlichkeit: Geburt zwischen 24 und 28 Schwangerschaftswochen.

Wenn ein Frühgeborenes, sehr frühes Frühgeborenes oder extrem frühes Frühgeborenes geboren wird, bleibt es mindestens bis zum voraussichtlichen Geburtstermin (DPA), also durchschnittlich 5 Monate; plus eine zusätzliche Zeit, um sicherzustellen, dass dieses kleine Baby ruhig wachsen kann.

Zu beachten ist, dass die Station auch termingerecht geborene Babys aufnimmt, die bei der Geburt gesundheitliche Probleme haben.

Die Entbindungsklinik von Chambéry gehört zu den wenigen Typ-III-Entbindungskliniken in Frankreich. Das bedeutet, sie betreut normale Schwangerschaften sowie pathologische und dann die Geburten.

Sie umfasst auch eine Neonatologie- und neonatale Intensivstation. Es handelt sich also um eine Entbindungsklinik, die sehr frühe Frühgeborene betreut, was nicht bei allen Entbindungskliniken der Fall ist. Kinder aus der ganzen Region, die zu früh geboren werden und/oder Intensivpflege benötigen, werden nach Chambéry in diese Pflegeeinheit verlegt. Zu beachten ist, dass etwa 1 Kind pro Tag dort aufgenommen wird und etwa 350 Babys jährlich in den Stationen sind.

Warum hat Trois Kilos Sept diesen Verein gewählt?

Als Spezialist für Babyausstattung hat unser Unternehmen seinen Sitz in Savoyen; wir haben uns daher entschieden, einen Verein in menschlicher Größe zu unterstützen, der uns ähnelt und eine Sache unterstützt, die uns berührt. Dieser Verein wird vom Pflegepersonal getragen, das täglich bei den Neugeborenen und ihren Eltern lebt. Sie sind in der Lage, die Bedürfnisse aller zu verstehen und geben ihre Zeit, um den Alltag dieser Familien zu verbessern.

Nachdem wir ein Vereinsmitglied in unseren Räumlichkeiten getroffen und über ihre Geschichten und Aktionen gesprochen haben, sind wir uns einig, ihre Aktionen durch Produktspenden, aber auch durch eine Online-Sammelaktion zu unterstützen, die es ihnen ermöglichen würde, größere Projekte zu finanzieren und zu verwirklichen.

"Un petit plus" hat bereits mehrere Aktionen durchgeführt und plant nicht aufzuhören:

  • Finanzierung und Dekoration der Station und der Zimmer,
  • Einrichtung der Dekoration des Familienraums,
  • Herstellung von Inkubatorschutz,
  • Weihnachtsgeschenke, zu Mutter-/Vatertag,
  • Kauf von Stillkissen, Spiegeln, um das Kind zu betrachten und mit ihm zu interagieren und Haut-zu-Haut-Kontakt zu haben.

Kommendes Projekt

Finanzierung eines sicheren Transferstuhls vom Kreißsaal zur aufnehmenden Station, wo der Elternteil sein Kind Haut-zu-Haut mit einem nicht-invasiven Beatmungsunterstützungssystem tragen kann.

Wie kann man spenden?

Sie finden in Ihrem Warenkorb ein Logo des Vereins. Es steht Ihnen dann frei, 1€ zu Ihrem Warenkorb hinzuzufügen oder den Betrag Ihrer Wahl, wenn Sie eine Spende machen möchten. Bei der Bestätigung Ihrer Bestellung sehen Sie auf Ihrer Rechnung den gespendeten Betrag.

Es ist Ihnen auch möglich, direkt an den Verein zu spenden, indem Sie sie über ihre Facebook-Seite kontaktieren oder per Post mit Ihrer Spende an folgende Adresse:

Service de réanimation et néonatologie du CHMS

(Association Un petit Plus)

Place Lucien Biset

BP 31125

73011 Chambéry Cedex